
X-Ray Mega Airport“ ab Frühjahr 2015
Der Frankfurter Flughafen geht in Serie. Discovery Channel dreht eine fünfteilige Fernsehdokumentation über den größten deutschen Airport. Die Doku-Reihe „X-Ray Mega Airport“ wird ab Frühjahr 2015 in mehr als 220 Ländern ausgestrahlt, in Deutschland voraussichtlich ab Ende Mai. Mit der von Discovery produzierten Fernsehdokumentation wird zum ersten Mal ein Großflughafen in all seinen Bereichen detailliert porträtiert.
„X-Ray Mega Airport“ zeigt die Funktionsweise des Frankfurter Flughafens aus einer völlig neuen Perspektive. Noch nie da gewesene Bilder werden den Fernsehzuschauer direkt in den Kraftstofftank eines Jumbos und in den Innenraum eines Cargo-Containers führen oder sogar einen Einblick in die Köpfe von Passagieren und Crew-Mitgliedern gewähren. So wird in einer Computeranimation sichtbar gemacht, was sich im Gehirn eines Piloten abspielt, wenn er bei starkem Seitenwind zur Landung ansetzt: Circa zweihundert Signale pro Sekunde senden die einzelnen Nervenzellen im Großhirn des Piloten aus, während er berechnet, wie er das 200 Tonnen schwere Flugzeug sicher landen kann.
Bei den Dreharbeiten wurde ein Team von Technikern gefilmt, wie sie im Schichtbetrieb das komplette Triebwerk einer Lufthansa A380 austauschen, das aus nicht weniger als 20.000 Einzelteilen besteht. Aus verschiedenen Perspektiven werden außerdem die vielfältigen und komplexen Prozesse rund um den Turnaround eines Condor Flugzeugs gezeigt. Auch die 81 Kilometer lange Gepäckförderanlage des Flughafens wird in der Serie durchleuchtet. Gepäckkontrolleure können aus den etwa 140.000 Gepäckstücken, die gleichzeitig transportiert werden, innerhalb kürzester Zeit ein einzelnes herausfiltern, das einen zusätzlichen Sicherheitscheck erfordert.