Von der Glücksfee zur beliebtesten Talkmasterin des deutschen Fernsehens
Foto: Dana Gormanns
Aus dem deutschen Fernsehen einfach nicht mehr wegzudenken – Sonya Kraus. Bis Anfang 20 arbeitet sie als Model, ist international gefragt und bereist schon in jungen Jahren die ganze Welt. Der Schritt ins Fernsehen gelingt 1998, als sie die Glücksfee in Frederic Meisners Show „Glücksrad“ wird und vier Jahre lang als Assistentin an der Seite des Showmasters auftritt.
Spätestens aber mit ihrer eigenen Clip-Show „talk,talk,talk“ auf ProSieben, die sie über zehn Jahre lang moderiert, wird die smarte Blondine einem großen Publikum bekannt. Mit ihrer frech-charmanten und oft selbstironischen Art gewinnt sie die Herzen der Zuschauer. 2006 folgt die Krönung: Sie gewinnt die „Goldene Romy“ für die beliebteste Show und als beliebteste Talkmasterin.
Auch in den Jahren nach „talk,talk,talk“ moderiert die gebürtige Frankfurterin zahlreiche Sendungen wie den „Red Nose Day“ oder vielfältige Formate aus dem Kosmos von Stefan Raab. Sonya Kraus ist ein Multitalent: Neben den Moderationen spielt sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. 2008 folgt ihre erste Hauptrolle am Theater, im Stück „A Picasso“, das am English Theater in Frankfurt aufgeführt wird. Seit mehr als einem Jahr gehört sie außerdem zum Moderatorenteam der Sendung „Maintower“ des Hessischen Fernsehens.
Und das ist noch lange nicht alles: Erst kürzlich hat sie ihr sechstes Buch veröffentlicht, mit dem Titel „Baustelle Blödmann – Und heute bringe ich ihn um“. Mehr Infos gibt es auf Facebook und Instagram
Welche Bedeutung der Flughafen Frankfurt für die beliebte Talkmasterin hat, verrät sie in der kommenden Woche im „Ja zu FRA!“-Fragebogen.