Über uns
Die Initiative „Ja zu FRA!“ unterstützt die Region Rhein-Main, indem sie die positiven Aspekte des Frankfurter Flughafens in den Mittelpunkt ihrer Kommunikation setzt. „Ja zu FRA!“ wurde 2012 gemeinsam von Lufthansa, Fraport und Condor ins Leben gerufen, um ein Zeichen zu setzen für den Flughafen Frankfurt und die Region Rhein-Main.
Am Flughafen arbeiten mehr als 80.000 Beschäftigte bei annähernd 500 Unternehmen und Institutionen, zum Beispiel beim Betreiber Fraport oder bei den Fluggesellschaften Condor und Lufthansa. Das sind etwa so viele Menschen, wie eine mittelgroße Stadt Einwohner hat, z.B. Gießen. Der Flughafen Frankfurt ist damit die größte lokale Arbeitsstätte in Deutschland. Er zieht viele Unternehmen an, die auf internationale Vernetzung angewiesen sind. Mit Inbetriebnahme der Landebahn Nordwest wurde diese Position von Frankfurt und Umgebung noch gestärkt. Die neue Bahn stellt sicher, dass sich der Standort auch zukünftig im internationalen Wettbewerb behaupten kann.
„Ja zu FRA!“ möchte die Menschen für den Flughafen Frankfurt begeistern – ohne sensible Themen wie zum Beispiel die Belastungen durch Fluglärm auszuklammern. Wir wollen zeigen, welche Vorteile FRA für viele Menschen in der Region hat. Unsere Aktionen zeigen die Faszination, die der Frankfurter Flughafen für die Menschen in unserer Region ausübt und wollen auf die positiven Aspekte des Luftverkehrsstandortes aufmerksam machen.
Wenn auch Sie, ob Privatperson oder Unternehmen, „Ja zu FRA!“ unterstützen und Partner der Initiative werden möchten, nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!