
Tourismus in Hessen auf Rekordniveau
© #visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann
Im vergangenen Jahr kamen so viele Besucher nach Hessen wie nie zuvor – 14,5 Millionen Gäste und 32,6 Millionen Übernachtungen verbuchte das Land 2016 und erreichte damit neue Höchstwerte.
Etwa 10,8 Millionen Besucher kamen aus dem Inland nach Hessen, aus dem Ausland waren es 3,7 Millionen. Den größten Teil der ausländischen Gäste nahmen dabei mit elf Prozent die USA ein, gefolgt von den Niederlanden.
Immer beliebter wird die Region auch für den asiatischen Raum – China belegte mit sieben Prozent Platz drei.
Die Zahl der Übernachtungen entwickelte sich ebenfalls positiv. 80 Prozent der Übernachtungsgäste kamen aus dem Inland. Jedoch gingen mit einem Wachstum von 2,3 Prozent auf 7,3 Millionen Übernachtungen seit 2010 die stärkeren Wachstumsimpulse erstmals wieder von ausländischen Gästen aus.
Seit sieben Jahren wächst der Tourismus in Hessen stetig. Hauptanziehungspunkte sind Großstädte wie Wiesbaden und Frankfurt. Innerhalb eines Jahrzehnts hat sich die Zahl der Übernachtungen in Frankfurt beispielsweise verdoppelt – auf 8,8 Millionen im Jahr 2016. Frankfurt profitiert dabei von Urlaubsreisenden, die Stadt und Kultur erkunden wollen, aber auch von vielen Geschäftsreisenden an der „Business Destination“ Frankfurt.
Vor allem Reisende aus anderen Ländern erreichen Hessen über das internationale Drehkreuz Flughafen Frankfurt. Dieser zählt nicht umsonst mehr als 60 Millionen Passagiere pro Jahr.
Warum Frankfurt ein faszinierendes Reiseziel ist, zeigt auch dieser kurze Zeitrafferfilm des Hessischen Rundfunks: https://www.youtube.com/