
Technik begeistert: mit „Ja zu FRA!“ exklusiv zur Lufthansa Technik
Foto: Udo Kröner / Lufthansa D21-10-C 156
Besuchen Sie mit „Ja zu FRA!“ den zentralen Wartungsstandort der Lufthansa Technik am Flughafen Frankfurt und tauchen Sie ein in eine Welt, die niemals schläft. An 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr arbeiten hier mehr als 4.000 Beschäftigte und sorgen dafür, dass über 700 Flugzeuge (260 davon allein von der Lufthansa) betreut und gewartet werden. Am 24. November 2016 öffnet die Lufthansa Technik ihre „heiligen Hallen“ und lädt zu einer 2,5-stündigen Führung hinter die Kulissen ein.
Nicht nur die Kontrollen, die vor jedem Flug stattfinden müssen, werden hier durchgeführt, sondern auch der einwandfreie Zustand von Trieb- und Fahrwerken sowie die Funktion von Sicherheits- und Rettungssystemen werden überwacht. Die Kurzstreckenwartung arbeitet vor allem nachts, abseits des normalen Flugbetriebs. Beanstandungen werden behoben, damit das Flugzeug am nächsten Tag wieder voll funktionsfähig bereitsteht. Die gesamte Logistik der Flugzeugwartung wird hier erledigt.
Die riesigen Hallen der Lufthansa Technik mit insgesamt 90.000 m² bilden den Mittelpunkt des Wartungszentrums, hinzukommen Büroflächen und Werkstätten. Die Frankfurter Basis bietet allein für ein Drittel der Kunden ein Rundumpaket, den sogenannten „Total Technical Support“, das die gesamte Flugzeuginstandhaltung beinhaltet. Bei der Veranstaltung besuchen wir die Hallen im Norden des Flughafens, in denen an sämtlichen Flugzeugtypen mit Ausnahme des Airbus A380 gearbeitet wird.
Das Event findet am Donnerstag, den 24. November 2016 von 18.00 bis ca. 20.30 Uhr am Flughafen Frankfurt statt.
Möchten Sie (gemeinsam mit einer Begleitperson) an der exklusiven Führung teilnehmen? Dann schicken Sie uns per E-Mail an team(at)ja-zu-fra.org eine Nachricht mit den folgenden Angaben zu Ihrer Person und Ihrer Begleitung (wenn Sie auch eine 2. Person anmelden):
- Vorname und Name
- Geburtsdatum und Geburtsort
- Adresse (Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort)
Beachten Sie bitte, dass die Teilnahme erst ab einem Alter von 16 Jahren (bei Minderjährigen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) möglich ist. Außerdem ist das Gelände nicht barrierefrei, weshalb Personen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen und/oder Behinderungen leider nicht teilnehmen können.
Einsendeschluss ist Sonntag, der 6. November 2016 um 23:59 Uhr.*
Aufgrund der eingeschränkten Teilnehmerzahl entscheidet bei zu vielen Interessenten das Los. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am Montag, den 7. November 2016 per E-Mail benachrichtigt.
* Bitte beachten Sie, dass eventuell von Veranstalterseite aus fotografiert/gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls Aufnahmen Ihrer Person für die Veröffentlichung auf der Website http://www.ja-zu-fra.org oder für andere Berichterstattungen genutzt werden.