Foto: Stephan Pick

„Mittlerweile kenne ich den Airport wie meine Westentasche, das fühlt sich toll an.“

Sonya Kraus

Ob beruflich oder privat − für viele Menschen gehören Flugreisen einfach dazu. Wir haben Persönlichkeiten aus der Region über das Fliegen und den Flughafen gefragt. Hier antwortet Sonya Kraus, Fernsehmoderatorin, Autorin und Schauspielerin:

Frau Kraus, erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Flug?

Nein. Als „Frankfodder Mädsche“ bin ich schon als Kind in den Flieger eingestiegen wie in einen Bus. Aber ich weiß noch ganz genau, schon damals habe ich es geliebt zu fliegen.

Wohin sind Sie von Frankfurt aus das letzte Mal geflogen und warum?

-

Ihr Lieblingsort auf der Welt, den Sie schon gesehen haben?

Oh, das ist wirklich schwer zu beantworten. Es gibt so viele Orte auf dieser Welt, in die man sich verlieben kann: die Terrasse des Old Cataract Hotels mit Blick auf den Nil, die Inselträume der Malediven, die Halligalli-Atmosphäre von Tel Aviv … Meine Liste ist lang!

Ihr Lieblingsziel, an dem Sie noch nie gewesen sind?

Den Wunsch nach einer Reise nach Hawaii und Australien möchte ich mir irgendwann mal erfüllen. Klamotten, Karre, Klunker – all das ist mir völlig Wurscht. Aber fürs Reisen gebe ich gerne Geld aus.

Was mögen Sie am Frankfurter Flughafen besonders?

Der Airport ist unser Tor in die Welt und oft der einzige Grund, warum Menschen aus aller Welt unsere Stadt überhaupt kennen. Mittlerweile kenne ich den Airport wie meine Westentasche, das fühlt sich toll an.

Was mögen Sie am Airport nicht?

Toll, jetzt darf ich meckern! Die doofen neuen Verkehrsschranken nerven und halten den Verkehr im Vergleich zu früher unnötig auf. Ich vermisse auch das erste Rollband im Abflugbereich A – warum musste es weg? Wer schon mal von Gate A 46 abgeflogen ist, weiß, wovon ich spreche. Megaschlangen vor den Sicherheitskontrollen sind mir in letzter Zeit auch öfter vorgekommen. Das ist immer ein Schock, auch wenn man frühzeitig vor Ort ist. Jetzt muss ich aber auch loben: Die neuen Toiletten sind wirklich megaschick!

Ist der Flughafen Frankfurt für Sie persönlich wichtig, und warum?

Ohne unseren Airport hätte ich schon zu meinen Model-Zeiten meine geliebte Heimatstadt Frankfurt verlassen oder meinen Job aufgeben müssen.

Mit wem auf dem Flughafen würden Sie gern einmal tauschen?

Oh Hilfe, mit niemandem! Ich mache mir da keine Illusionen, die Jobs sind mir alle viel zu verantwortungsvoll und stressig.

Wem würden Sie gern einmal begegnen?

Am Flughafen? Da hab ich meist keine Zeit für tiefgreifende Gespräche. Hätten Sie mich gefragt, mit wem ich gerne mal im Aufzug stecken geblieben wäre, hätte ich vielleicht einen Namen verraten.

Welche drei Gegenstände nehmen Sie immer mit in den Flieger?

Ohrstöpsel, Feuchtigkeitscreme, ein warmes Tuch und ein spannendes Buch. Ups, das waren vier …

Ihre TV-Karriere begann als Glücksfee in der Fernsehsendung „Glücksrad“. Heute ist Sonya Kraus einer der Stars der deutschen Fernsehlandschaft. Spätestens seit ihrer eigenen TV-Sendung „talk,talk,talk“ auf ProSieben, die sie über zehn Jahre lang moderierte, ist ihr Name ein Begriff. Mit ihren frechen Sprüchen und ihrer erfrischenden, selbstironischen Art gewann sie schon damals die Herzen der Zuschauer. 2006 erhielt die gebürtige Frankfurterin die „Goldene Romy“ als beliebteste Show- und Talkmasterin. Sonya Kraus ist und bleibt ein Multitalent: Neben der Moderatorenkarriere spielte sie schon in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mit und hat erst kürzlich ihr sechstes Buch mit dem Titel Baustelle Blödmann – Und heute bringe ich ihn um herausgegeben. Seit März vergangenen Jahres gehört sie zum Moderatorenteam der Sendung „Maintower“ des Hessischen FernsehensMehr Infos gibt es auf Facebook und Instagram