Ich mag keine kleinen Flughäfen in der Pampa. Der Flughafen Frankfurt ist sehr mondän wie in Paris oder London. Das mag ich.

Artur Becker

Ob beruflich oder privat − für viele Menschen gehören Flugreisen einfach dazu. Wir haben Persönlichkeiten aus der Region über das Fliegen und den Flughafen gefragt. Hier antwortet Artur Becker, polnisch-deutscher Schriftsteller, Poet und Leitung der Dresdener Chamisso-Poetikdozentur.

Herr Becker, erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Flug?

Ja, das war … vor 21 Jahren, ich flog nach New York, 2000 war ich Writer in Residence in Manhattan.

Wohin sind Sie von Frankfurt aus das letzte Mal geflogen und warum?

Nach Mailand, von dort dann mit einem Shuttle-Bus nach Cadenabbia gefahren, wo wir Autor*innen in der ehemaligen Konrad-Adenauer-Villa an einer Literaturwerkstatt teilgenommen haben. Im Herbst 2019, also vor der Pandemie.

Ihr Lieblingsort auf der Welt, den Sie schon gesehen haben?

Definitiv Venedig, wohin ich seit 2010 regelmäßig hinfahre oder -fliege. Die schönste Stadt der Welt. Und meine besten Freunde wohnen dort.

Ihr Lieblingsziel, an dem Sie noch nie gewesen sind?

Bali. Auf Bali entsteht ein Hotel, das einem Freund gehört und auch zum Hotelkosmos Lindenberg. Ich wohne im Lindley in Frankfurt, unsere Hoteldirektorin betreut die Entstehung eines kleinen Schwesterhotels auf Bali … Es muss dort wunderschön sein. Die Fotos sind sehr überzeugend.

Was mögen Sie am Frankfurter Flughafen besonders?

Dass er so groß ist. Ich mag keine kleinen Flughäfen in der Pampa. Und er ist sehr mondän wie in Paris oder London. Das mag ich.

Was mögen Sie am Airport nicht?

Na ja, die Parkhäuser – ich mag an allen Airports die Parkhäuser nicht. Gefängnisse für Autos. Fluggäste sollten sich ein Taxi nehmen.

Ist der Flughafen Frankfurt für Sie persönlich wichtig, und warum?

Absolut, von hier aus komme ich sehr schnell an meine Lieblingsziele, muss nicht irgendwo in Deutschland umsteigen. Einfach losfliegen und schon ist man da, z. B. in Venedig. Ohne Zwischenaufenthalt in München oder Hannover.

Mit wem auf dem Flughafen würden Sie gern einmal tauschen?

Mit den Jungs, die die Koffer verladen und abfertigen – um zu erfahren, warum Koffer manchmal verloren gehen.

Wem würden Sie gern einmal begegnen?

Hm, einer Stewardess und dann die große Liebe!

Welche drei Gegenstände nehmen Sie immer mit in den Flieger?

Notizbuch, meinen Montblanc-Füller und ein Buch zum Lesen (oft meinen Kindle-Reader). Ich bin doch Schriftsteller …

Artur Becker ist deutsch-polnischer Schriftsteller und Poet. Zurzeit lebt er im Lindley-Hotel in Frankfurt, wo auch sein aktuellster Roman "Der unsterbliche Mr. Lindley" entstanden ist. Mehr unter: www.arturbecker.de  und instagram/herrarturbecker