
Rekordmarke von 70 Millionen geknackt
Der Flughafen Frankfurt knackt den Jahresrekord: Kurz vor Neujahr überschritt der Airport erstmals überhaupt in der Geschichte des Flughafens die Marke von 70 Millionen Fluggästen. Zur Feier dieser Rekordzahl wurde die 70-millionste Passagierin besonders geehrt.
Bereits vier Tage vor Silvester zählte der Frankfurter Flughafen 70 Millionen Passagiere – so viele wie noch nie zuvor. Verantwortlich für solche Wachstumswerte sind die hervorragende Zusammenarbeit mit Behörden und Airlines sowie das Engagement der Flughafenbeschäftigten, welche die infrastrukturelle Herausforderung von bis zu 240.000 Passagieren pro Tag problemlos bewältigt haben. Die Jahresmarke von 60 Millionen Fluggästen war erstmals im Jahr 2015 erzielt worden. Davor hatte es elf Jahre gedauert, von 50 auf 60 Millionen Passagiere anzuwachsen.
Gemeinsam mit der Lufthansa hieß der Flughafenbetreiber Fraport Marleen Sossnowski aus Flörsheim als 70-millionsten Fluggast des Jahres 2019 willkommen. Die Frau wollte mit ihrer Familie nach Mexiko City reisen, als sie am Check- in-Schalter überraschend mit einem Blumenstrauß empfangen wurde. Zusätzlich wurde ihr ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro überreicht. Frau Sossnowski freute sich besonders, da sie nach eigenen Angaben zuvor noch nie etwas gewonnen hatte. Mit dieser Geste wollte sich der Flughafen Frankfurt symbolisch bei allen Fluggästen bedanken, die sich im Jahr 2019 für den Airport als Ab- und Anreiseort entschieden haben.
Der Flughafen Frankfurt ist der größte deutsche Verkehrsflughafen und gehört zu den wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuzen weltweit. Mit dem aktuellen Winterflugplan lassen sich derzeit 259 Flugziele in 99 verschiedenen Ländern erreichen.