
Passagier-Boom am Flughafen Frankfurt hält weiter an
Der Flughafen Frankfurt verzeichnet einen weiteren Monat in Folge steigende Passagierzahlen. 6,1 Millionen Fluggäste nutzten im Mai den größten deutschen Flughafen – das entspricht einem Zuwachs von 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Airport verbucht somit schon seit September 2017 ununterbrochen monatliche Spitzenwerte.
Erstmalig wurde die Grenze von sechs Millionen Passagieren bereits in einem fünften Monat des Jahres überschritten. Bisher war das frühestens im Juli der Fall. Die Lage der Feier- und Brückentage, die alle in den Mai fielen, die frühen Pfingstferien in einigen Bundesländern sowie die Angebotsaufstockungen im Europaverkehr begünstigten den Anstieg. Wachstumstreiber war der innereuropäische Flugverkehr, vor allem zu Zielen rund um das Mittelmeer.
Die Zahl der Flugbewegungen erhöhte sich auf 45.708 Starts und Landungen. Das sind neun Prozent mehr als im Vorjahr, die damit den höchsten Monatswert aller Zeiten ergeben. Am 25. Mai wurde der historisch höchste Tageswert mit 1.558 Bewegungen erzielt. Gleichermaßen stieg die Zahl der Höchststartgewichte auf 2,8 Millionen Tonnen an.
Der Flughafen Frankfurt ist der größte deutsche Verkehrsflughafen und gehört zu den wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuzen weltweit. Zum aktuellen Sommerflugplan lassen sich derzeit 311 Flugziele in 97 verschiedenen Ländern erreichen.