
Neuer Roboter am Frankfurter Flughafen im Einsatz
Die Passagiere des Frankfurter Flughafens haben jüngst Bekanntschaft mit einem Mitarbeiter der anderen Art gemacht: dem Roboter YAPE.
Fünf Tage lang wurde der selbstfahrende Elektro-Roboter im Transitbereich des Flughafens eingesetzt. Passagiere konnten ihr Handgepäck in das Ladebehältnis des Roboters legen und sich von YAPE zum Gate geleiten lassen. YAPE ist ein auf künstlicher Intelligenz basierender Transport- und Lieferroboter des italienischen High-Tech-Herstellers e-Novia. Das Akronym steht für „Your Autonomous Pony Express“.
Während des Praxistests am Flugsteig in Terminal 1A wurde der gut kniehohe Roboter von Projektkoordinatoren über eine Smartphone-App gesteuert. Künftig sollen Fluggäste den Roboter eigenständig bedienen können.
Dank eines integrierten Navigationssystems gelingt dem Roboter die Orientierung und er kann sich frei im Terminal bewegen. Denn er erkennt seine Umgebung und kann Gegenständen und Menschen ausweichen. Bis zu 30 Kilogramm kann er bei einer Geschwindigkeit von etwa 6km/h im Innenbereich transportieren.
Fraport forscht an ergänzenden Serviceleistungen für Passagiere, die das Personal unterstützen und entlasten können. Immerhin hat der Flughafen ein Passagieraufkommen von über 69 Millionen Passagieren pro Jahr. Ob und wann YAPE dauerhaft am Flughafen Frankfurt eingesetzt wird, ist von weiteren Tests abhängig.