
Neu: Fluglärm-Portal.de
Fliegen, Urlaubsreisen und weltweite Mobilität ist für viele Menschen Teil ihrer Lebensqualität; für Anwohner eines Flughafens ist Fliegen aber auch mit Lärmbelastungen verbunden. Wer sich umfassend und sachlich über Fluglärm informieren möchte, dem bietet das neue Fluglärm-Portal seit heute unter www.fluglärm-portal.de einen Anlaufpunkt im Internet.
Entwickelt wurde das Portal gemeinsam von den deutschen Fluggesellschaften, Flughäfen und der DFS Deutsche Flugsicherung, um das Informationsangebot zum Thema Fluglärm im Netz zu verbessern. Die Website erklärt beispielsweise die physikalische Entstehung von Lärm oder erläutert die Rechtsgrundlage bei der Festlegung von Flugrouten. Außerdem gibt sie Antworten darauf, wie sich Fluglärm effektiv verringern lässt und wie Menschen vor unzumutbaren Lärm geschützt werden können.
Mit dem Fluglärm-Portal will die deutsche Luftfahrt sachlich-fundiert über das Thema informieren. Damit die Website diesem Anspruch gerecht wird, greift das Portal vor allem auf Quellen unabhängiger Dritter zurück, wie zum Beispiel auf Bundesbehörden oder das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Tipp: Die Mediathek des Portals bietet viele anschauliche Infografiken zum Thema an, die frei verwendet werden dürfen: www.fluglärm-portal.de/mediathek.
Mehr Informationen zum Thema Schallschutz am Frankfurter Flughafen gibt es hier.