
Lufthansa Group plant 2017 mit über 3.000 neuen Beschäftigten
Foto: Lufthansa
Die Lufthansa Group will im neuen Jahr konzernweit rund 3.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen. 2.200 davon werden als Flugbegleiter beschäftigt, von denen 800 am Drehkreuz Frankfurt stationiert werden.
Neben Kabinenpersonal sucht der Konzern auch Personal für andere Unternehmensbereiche. Die Lufthansa Technik, die ihren größten Standort ebenfalls am Flughafen Frankfurt betreibt, wird zum Beispiel 450 neue Beschäftigte einstellen.
Aktuell sind insgesamt 120.000 Beschäftigte für die Lufthansa Group tätig. 37.000 davon allein in Frankfurt und Hessen, was die Airline zum größten Arbeitgeber des Landes macht und dem Flughafen dabei hilft, größte lokale Arbeitsstätte der Bundesrepublik zu sein.
Im vergangenen Jahr veranstaltete die Kranichairline bei der Suche nach neuem Personal erstmals in vielen deutschen Großstädten Flugbegleiter-Castings. Neben den 6.000 Bewerbern an den regulären Bewerbertagen am Standort Frankfurt, stellten sich hier nochmal 2.000 weitere Interessierte vor. Die Lufthansa ermöglicht außerdem vielen Berufseinsteigern, in diesem Jahr alleine 250, einen Start ins Arbeitsleben. Angeboten werden 34 Ausbildungsberufe vom Werkzeugmechaniker über Systemgastronomen bis hin zum Luftverkehrskaufmann oder Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen, sowie neun unterschiedliche Studienprogramme.
Wer sich für eine Karriere oder einen Start ins Berufsleben bei der Lufthansa interessiert, findet unter www.be-lufthansa.com alle weiteren Informationen.