Jahresauftakt mit Passagierplus

Neues Jahr – neue Passagiere. Zum Jahresbeginn verzeichnet der Flughafen Frankfurt erneut ein deutliches Passagierplus. Im Januar zählte der Airport rund 4,7 Millionen Passagiere, was einem Zuwachs von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Im vierten Jahr in Folge wird damit ein neuer Spitzenwert für den Januar erzielt.

Die Zahl der Flugbewegungen nahm ebenfalls zu auf 37.676 Starts und Landungen. Mit einem Wachstum von 1,5 Prozent stieg außerdem die Summe der Höchststartgewichte auf etwa 2,4 Millionen Tonnen.

Die treibende Kraft dabei war im ersten Monat des Jahres nicht, wie in den vergangenen Monaten, der innereuropäische Flugverkehr, sondern der Interkontinentalverkehr, der mit ausgeprägter Dynamik zulegen konnte. Vor allem Destinationen in Mittelamerika (Mexiko), Nordafrika (Ägypten und Tunesien) und Zentralafrika (Äthiopien und Nigeria) wurden vergleichsweise stark angeflogen.

Der Flughafen Frankfurt ist der größte deutsche Verkehrsflughafen und gehört zu den wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuzen weltweit. Zum aktuellen Winterflugplan lassen sich derzeit 266 Flugziele in 101 verschiedenen Ländern erreichen.