Initiative „Ja zu FRA!“ erweitert Online-Auftritt

Hunderte Befürworterinnen und Befürworter zeigen bereits persönlich Flagge, täglich kommen neue hinzu. Auf der Webseite der Initiative „Ja zu FRA!“ kann sich jeder eintragen und so seine Unterstützung für den Flughafen Frankfurt ausdrücken. Nun erweitert die Initiative das Angebot auf www.ja-zu-fra.org um Hintergrundinformationen und stellt die vielen Aktionen von „Ja zu FRA!“ vor.

Nutzerinnen und Nutzer finden auf der Website Fragen und Antworten zur Initiative und erfahren mehr über Beweggründe und Ziele. Seit heute sind ausführliche Informationen und Berichte zu erfolgreichen Aktionen wie der Plakatkampagne, der Foto-Aktion auf den Straßen der Region und dem Tramper auf der „Ja zu FRA!“-Website verfügbar.

Neun verschiedene Plakatmotive zeigen in der Rhein-Main-Region Bürgerinnen und Bürger mit ihrem persönlichen Argument für das größte deutsche Luftverkehrsdrehkreuz. Außerdem befragte in den vergangenen Tagen ein Foto-Team der Initiative Passanten in der Region zu ihrer Meinung über den Frankfurter Flughafen. Zahlreiche Menschen haben teilgenommen und sich mit einem Foto zum Flughafen Frankfurt bekannt. Zudem suchten pünktlich zum Ferienbeginn in Hessen und Rheinland-Pfalz „Ja zu FRA!“-Tramper im Berufsverkehr der Region nach ungewöhnlichen und unmöglichen Mitfahrgelegenheiten wie nach Las Vegas oder Rio de Janeiro. Die Botschaft: „Manche Ziele erreicht man eben nur mit dem Flugzeug“. Zusätzlich warben zwei mobile Plakatwände für den Frankfurter Flughafen und die Initiative.