
Frankfurt am Main: Tourismus boomt
©#visitfrankfurt, Foto: Holger Ullmann
Der Frankfurt-Tourismus wächst weiter. Bis August 2017 kamen 3,6 Millionen Gäste in die Mainmetropole – das entspricht einem Plus von 6,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In diesem Jahr soll erstmals die Neun-Millionen-Grenze überschritten werden.
Übernachten in Frankfurt am Main? 8,8 Millionen Menschen beantworteten diese Frage im letzten Jahr mit „ja“ – damit stieg die Anzahl der Übernachtungen um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In den vergangenen zehn Jahren stieg die Anzahl der Gäste um rund 90 Prozent.
Die 47.415 Betten der 253 Frankfurter Hotels sind fast rund um die Uhr belegt. Den Großteil der Bettenkapazität stellen die 85 Hotels im Business- und Luxusbereich. Mit den Neueröffnungen von Motel One und Moxy gibt es aber auch genug Zimmer für einen günstigen Städtetrip. Bis 2021 sollen 29 weitere Hotels mit 6.654 zusätzlichen Zimmern eröffnen. Die vielen Besucher der Mainmetropole kommen aus aller Welt nach Frankfurt. Im Ausland hat sich die Stadt als Banken- und Messestandort und wegen des bedeutendsten europäischen Flughafens schon längst einen Namen gemacht.
Am größten Luftverkehrskreuz Deutschlands empfängt Frankfurt seine Gäste: zum nächsten Geschäftstermin, zum Bestaunen von Deutschlands größter Skyline, zum Beisammensein in einer der urigen Ebbelwoi-Kneipen oder – ganz aktuell –, um ab dem 27. November 2017 den Weihnachtsmarkt auf dem Frankfurter Römerberg mit dem höchsten Weihnachtsbaum der Republik zu besuchen.
Frankfurt am Main ist mit gut 730.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens und die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Mit mehr als 61 Millionen Passagieren ist der Flughafen Frankfurt der größte deutsche Verkehrsflughafen und gehört zu den wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuzen weltweit.