Frachtaufkommen liegt im Plus

Im ersten Halbjahr 2016 verzeichnete der Flughafen Frankfurt rund 28,7 Millionen Fluggäste. Das bedeutet gegenüber dem starken Vorjahreswert einen leichten Rückgang der Passagierzahlen um 0,9 Prozent. Ursächlich hierfür waren laut Fraport AG unter anderem viele witterungsbedingte Flugausfälle sowie die rückläufige Buchungslage in der Touristik.

Beim Cargo-Aufkommen legte der Airport hingegen 0,7 Prozent zu und erreichte in den ersten sechs Monaten gut eine Million Tonnen. Pro Woche starten von Frankfurt 225 Frachtflüge von 24 Airlines zu 44 Zielen weltweit. Ein „Frachter“ ist am Flughafen Frankfurt durchschnittlich mit rund 60 Tonnen Fracht beladen. Hinzu kommen die Güter in Passagierflugzeugen, die im Durchschnitt 1,8 Tonnen Fracht pro Flug transportieren. So wurden 2015 insgesamt 2,1 Millionen Tonnen Fracht in Frankfurt umgeschlagen. Das ist die Hälfte der deutschen Luftfracht.

Mit mehr als 61 Millionen Passagieren im Jahr 2015 ist der Flughafen Frankfurt der größte deutsche Verkehrsflughafen und gehört zu den wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuzen weltweit. Zum Sommerflugplan 2016 lassen sich von Frankfurt aus 290 Flugziele in rund 100 verschiedenen Ländern direkt erreichen.