Flughafenansichten: internationaler Anschluss für Sportler und Fans

„Der Flughafen ist für die Eintracht ein echter Heimvorteil“, sagt Bruno Hübner, Sportdirektor der Eintracht Frankfurt Fußball AG, im Video von „Ja zu FRA!“. Aber das gilt natürlich nicht nur für den Profifußball. Die vielen europäischen und interkontinentalen Direktflugverbindungen sind für alle Sportler und Vereine aus der Region, die auf internationalem Parkett unterwegs sind, sehr wichtig. Darüber hinaus ist der nahe zur City gelegene Flughafen auch ein Wettbewerbsvorteil für viele Sportevents im Rhein-Main-Gebiet, wie zum Beispiel den „Ironman Frankfurt“ oder das Radrennen „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“, zu denen Tausende internationaler Gäste als Teilnehmer oder Zuschauer anreisen.

Die neue „Ja zu FRA!“-Broschüre „Flughafenansichten“ fasst die bekannten Stimmen zum Flughafen noch einmal zusammen und fügt den persönlichen Perspektiven interessante Daten und Fakten hinzu, die die Bedeutung des Airports noch verdeutlichen. Messewirtschaft, Museumslandschaft, Profisport, international agierende Unternehmen oder der Einzelhandel in der Kleinmarkthalle: Sie alle profitieren vom Flughafen – von seiner Nähe, seiner Größe, den dort ansässigen Unternehmen und den vielen Reisenden.