
Flughafen Frankfurt: Umschlagpunkt für Impfstoff-Transporte
Der Flughafen Frankfurt ist im Kampf gegen die Corona-Pandemie essentiell. Seit dem Ausbruch der Krise hat sich der Flughafen als Europas größte Luftfracht-Drehscheibe für Pharmazeutika bewiesen.
In Frankfurt wurden geschätzt 6,5 Milliarden Schutzmasken und 12 000 Tonnen Corona-Arzneimittel, Impfstoffe und deren Vorprodukte sowie Schutzausrüstungen umgeschlagen. Insgesamt stehen 13.500 Quadratmeter temperaturgeführte Umschlagekapazitäten für Pharmagüter zur Verfügung. „Frankfurt ist für die Pandemie optimal aufgestellt – auch für den Transport der Impfstoffe, die zum Teil extrem tiefgekühlt werden müssen.“ berichtet Patrick Tschirch, Vorstandschef der „Air Cargo Community“.
Noch vor einigen Monaten wurde die Fraport AG zum zweiten Mal erfolgreich für den vorbildlichen Umgang von zeitkritischen und temperatursensiblen Pharmagütern mit dem CEIV-Zertifikat (Center of Excellence for Independent Validators in Pharmaceutical Logistics) des Airline-Verbandes IATA zertifiziert.