Flughafen Frankfurt ermöglicht Corona-Test

Seit dem 4. Mai haben Selbstzahler die Möglichkeit, in der Notfallambulanz des Flughafens einen vorsorglichen Corona-Test  oder einen Antikörpertest durchführen zu lassen. Die Tests kann jeder machen lassen, der Gewissheit haben möchte.

 

Die Tatsache, dass jede fünfte Corona-Infektion ohne Symptome verläuft, beschäftigt die Menschen – werden doch aktuell nur Personen auf das Virus getestet, die Symptome aufweisen oder Kontakt zu einem bereits bestätigten Covid-19-Fall hatten. Seit Anfang der Woche bietet der Frankfurter Flughafen in seiner Notfallambulanz für jeden Selbstzahler einen freiwilligen Corona-Test oder einen Antikörper-Test an. Der Corona-Test erfolgt durch einen Nasen-Rachen-Abstrich zum Nachweis des Covid-19 auch ohne Anzeichen einer Erkrankung; möglich ist auch die freiwillige Antikörper-Bestimmung in Form einer Blutuntersuchung durch ein Labor. Da es sich dabei nicht um Schnelltests handelt, müssen online Termine vereinbart werden. Das Angebot, sich am Flughafen auf Corona testen zu lassen, hat weniger mit den Sicherheitsmaßnahmen dort zu tun, vielmehr soll den Menschen eine zusätzliche Möglichkeit geboten werden, sich über ihre Gesundheit zu vergewissern.   

Der freiwillige Corona-Test ist kostenpflichtig und wird nicht von der Krankenkasse übernommen. Die Kosten von 215 Euro für den Abstrich und 70 Euro für den Antikörper-Test müssen deshalb von dem Patienten selbst getragen werden, es sei denn, der Arbeitgeber stimmt einer Kostenübernahme zu.