„Excellence Award“ für den Flughafen Frankfurt

Der Spitzenreiter unter den europäischen Frachtflughäfen befindet sich weiterhin in Deutschland: Fraport erhält den „Excellence Award“ als einer der besten Frachtflughäfen weltweit. Damit nimmt der Flughafen Frankfurt erneut die führende Position im Air–Cargo-Segment ein und wird für seinen Erfolg mit einer renommierten  Auszeichnung prämiert.

Der Frankfurter Flughafen wurde auch in diesem Jahr mit dem Award der Fachzeitschrift „STAT Trade Times International“ in der Rubrik „Bester internationaler Flughafen“ ausgezeichnet. Bereits 2018 wurde der Flughafen in dieser Kategorie zum Sieger gekürt. Die Verleihung des „Excellence Awards“ fand am 26. Februar 2020 im Rahmen der internationalen Fachmesse für Luftfracht „Air Cargo India“ in Mumbai statt.

Der Flughafenbetreiber Fraport arbeitet fortlaufend an der Erweiterung der digitalen Infrastruktur  des Airports sowie  an der Steigerung von Transparenz und Effizienz seines Geschäftsbetriebs, um ein ressourcengünstigeres Wirtschaften zu ermöglichen.

Im Jahr 2019 konnte der Frankfurter Airport mit einem Cargo-Volumen von 2,1 Millionen Tonnen als größter Frachtflughafen Europas überzeugen. Die einzigartigen Rahmenbedingungen des Frankfurter Flughafens ergeben sich vor allem  aus seiner zentralen Lage im Herzen Europas, einer ausgezeichneten Infrastruktur und aus der Zielstrebigkeit, mit der die Digitalisierung der Prozesse kontinuierlich vorangetrieben wird. Zudem machen die integrierten Netzwerke im Luft- und Bodenverkehr sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Partnern aus der Luftverkehr-Branche den Frankfurter Flughafen besonders attraktiv.