
Die Nummer eins in Europa
Maschinen, Obst und Gemüse, Medikamente und Gefahrengüter und natürlich Post – am Flughafen Frankfurt wird jährlich so viel Fracht umgeschlagen wie an keinem anderen europäischen Flughafen. Mit Warenmengen von 2,23 Millionen Tonnen im Jahr 2017 bleibt der Airport an der Spitze und zählt weiterhin zu den größten Frachtumschlagsplätzen weltweit.
Viele hessische und rheinland-pfälzische Unternehmen profitieren von der zentralen Lage des Flughafens in Europa sowie der guten Infrastruktur. So zum Beispiel auch die Optik-Industrie, die seit über 100 Jahren in Mittelhessen angesiedelt ist.
Roland Mandler, Geschäftsführer des technologischen und verfahrenstechnischen Weltmarktführers für Optikmaschinen „Opto Tech“, hat hierzu eine ganz klare Position: „Wer als Global Player in unserer Branche tätig ist, kann nicht den Gießener Bahnhof als Drehscheibe nutzen. Ohne den Flughafen wären wir im Prinzip aufgeschmissen.“
Auch für Frank Franke ist der Frankfurter Flughafen als Cargo-Hub unverzichtbar. Als Präsident der im Jahr 2003 gegründeten Hilfsorganisation Luftfahrt ohne Grenzen e. V (LoG) ist es seine Aufgabe, Menschen in großer Not auf der ganzen Welt zu helfen. Dabei geht es vor allem um Hilfslieferungen in Krisengebiete wie aktuell in den Jemen, zu den Rohingya-Flüchtlingen in Myanmar und Bangladesch sowie in den Nordirak zur Unterstützung der Flüchtlinge aus Syrien. Der Airport „bietet unserem Verein wie auch vielen anderen Organisationen die Möglichkeit, Hilfe schnell dorthin zu bringen, wo sie am dringendsten benötigt wird. Andere Verkehrsmittel als Flugzeuge wären entweder zu langsam oder würden viele Ziele gar nicht erreichen“, so Frank Franke. 2017 brachte LoG rund 500 Tonnen Hilfsgüter zu bedürftigen Menschen weltweit, darunter vor allem Medizin, Kleidung und Kindernahrung.
Das Frankfurter Drehkreuz hat als Frachtumschlagsplatz für Menschen und Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Bereichen eine ganz besondere Bedeutung und bietet mit der Frankfurt Cargo Services GmbH, dem Perishable Center Frankfurt, der Animal Lounge und dem Airmail Center Frankfurt alle logistischen Lösungen für die komplette Frachtabfertigung.