Der Vielflieger vom DFB

Der gebürtige Frankfurter Markus Weidner ist in der ganzen Welt für den deutschen Fußball unterwegs und zieht im Hintergrund die „internationalen Fäden“ des Deutschen Fußball-Bunds. Seit mehr als zehn Jahren leitet er nun die Abteilung „Internationale Beziehungen und Trainerwesen“ in Frankfurt.

Markus Weidner knüpft Kontakte und bemüht sich um die Zusammenarbeit mit Fußballverbänden weltweit, denn für den DFB ist Sport Teil der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik. Der internationale Austausch von Wissen im Bereich Trainerwesen und Talentförderung führt zu positiven Synergien und macht die deutsche Trainerausbildung, die in den Nationen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas schon lange als eine der besten gilt, noch bekannter.

Durch seinen Beruf ist er selbstverständlich ständig unterwegs in den Lüften. Vom Flughafen Frankfurt aus hat er die Möglichkeit, direkt in typische Fußballländer wie Brasilien, Frankreich oder England zu reisen; aber auch fußballerisch entlegenere Teile der Welt sind über den Airport mühelos zu erreichen: dazu zählen unter anderem China, weite Teile der USA und Afrikas.

Der Flughafen Frankfurt bietet dem 47-Jährigen die Grundlage für seine Geschäftsreisen in ferne Länder. Bei derzeit 248 Zielen in 100 Ländern hat Markus Weidner noch Einiges vor sich. Für „Ja zu FRA!“ hat er sich die Zeit genommen und einige spannende Fragen beantwortet. Mehr dazu gibt es in wenigen Tagen.