Der Airport in Zahlen: 60 Kilometer Treibstoffpipeline

Das Kerosin gelangt über ein 60 Kilometer langes unterirdisches Rohrleitungssystem vom Tanklager auf dem Flughafengelände in Frankfurt zu den einzelnen Flugzeugparkpositionen. An einem Tag tanken die Flugzeuge rund 15 Millionen Liter Treibstoff. Wie genau die Flugzeugbetankung funktioniert, erfahren Sie hier: https://www.youtube.com/

Der Flughafen Frankfurt ist der größte deutsche Verkehrsflughafen und gehört zu den wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuzen weltweit. Bei 1.268 Starts und Landungen am Tag wird ein ausgeklügeltes Pipelinesystem benötigt, das die große Menge an Treibstoff transportiert.