Condor übernimmt fabrikneuen Airbus A321

Der erste Airbus A321-211 ist an die Thomas Cook Group übergeben worden. Seit Anfang Juni fliegt der werksneue Airbus A321 mit der Kennung D-AIAB für die deutsche Ferienfluggesellschaft Condor. Bis 2016 sollen 23 neue Flugzeuge bei den drei Thomas Cook Airlines Condor, Thomas Cook Airlines UK und Thomas Cook Airlines Scandinavia aufgenommen werden.

„Die neuen Airbus A321-Flugzeuge entsprechen mit neuester Triebwerktechnik und einer hochmodernen, komfortablen Ausstattung für unsere Gäste aus ökologischer und praktischer Sicht dem Maßstab, den sich die Thomas Group Airlines für die Zukunft gesteckt hat.“, so Ralf Teckentrup, Chairman Thomas Cook Airline Group & Chief Executive Officer Condor.

Neueste Triebwerktechnik und eine verbesserte Aerodynamik sorgen für einen geringeren Kerosinverbrauch und damit weniger Emissionen sowie verbesserten Schallschutz. Bei voller Beladung erfüllt der neue Airbus A321 so die strengen Schallschutzvorgaben des ICAO Chapter 4, der derzeit höchsten Lärmschutzklasse. Sharklets der jüngsten Generation werden nach ihrer Zertifizierung für die Airbus A321-Flotte im Herbst 2013 nachgerüstet. Im Vergleich zu den Flugzeugen ihrer bisherigen Airbus-Flotte bedeutet dies für die Thomas Cook Group Airlines eine Kerosineinsparung von über sechs Prozent.