Cargovention 2018: „HessenGoesGlobal“

Der Flughafen Frankfurt ist Europas zweitgrößter Frachtflughafen und das zentrale Drehkreuz von Lufthansa Cargo – der sechstgrößten Frachtfluggesellschaft der Welt. Rund 1,6 Mio. Tonnen jährlich befördert die Lufthansatochter von ihrem Heimatflughafen Frankfurt an mehr als 300 Zielorte in rund 100 Ländern. Flughafen und Fracht-Airline bilden so einen echten Standortvorteil, wenn es darum geht, Produkte auf dem Weltmarkt zu bewerben. Profitieren soll davon in Kürze ein weiteres hessisches Unternehmen, wenn es zum Sieger der Cargovention 2018 gekürt wird.

„HessenGoesGlobal“ lautet das Motto der diesjährigen Cargovention, des Unternehmenswettbewerbs der Lufthansa Cargo – Aufforderung und Chance zugleich für Hessens Unternehmer. Mit dabei sein können alle Firmen mit Stammsitz und Produktion in Hessen. Bewerbungsfrist ist der 16. Februar. Bewertet werden unter anderem die Internationalität des Produkts und die Chancen auf dem jeweiligen Zielmarkt. Nach einer Vorauswahl präsentieren die fünf Finalisten ihr Produkt am 8. März live vor Jury und Fachpublikum. Anschließend gibt die Fachjury, bestehend aus Vertretern von Wirtschaft und Logistik, den Sieger bekannt.

Das Siegerunternehmen des diesjährigen Wettbewerbs erhält ein umfangreiches Paket aus Fracht- und Logistikleistungen. Dazu gehören ein Jahr kostenfreie Luftfrachtkapazität von bis zu einem LD3-Container (1,5t) pro Monat, kostenfreie Bodentransporte (door-to-door) sowohl zum Flughafen Frankfurt als auch vom Zielflughafen zum Bestimmungsort, die Organisation aller anfallenden Verzollungsprozesse und die kommunikative Aufbereitung der Globalisierungsstory.

Alle Informationen rund um die Cargovention 2018 und das Bewerberformular gibt’s unter http://cargovention.com/hgg.html