Aktiv mitgestaltet: der Flughafen der Zukunft

„Innovation Space“ – ein Raum am Flughafen, in dem sich Passagiere aus allen Teilen der Erde treffen, gemeinsam Ideen entwickeln und kreativ sein können. Dieses Konzept erhielt den ersten Platz der Innovation Challenge am Flughafen Frankfurt.

Im Sommer forderte die Fraport AG mit diesem Wettbewerb auf, Ideen zu sammeln, um die Qualität am Airport noch weiter zu verbessern und ihn aktiv mitzugestalten. Der Ideenwettbewerb richtete sich an Menschen aus der ganzen Welt, die passend zum Motto „Make It Your Favorite Destination“ unter www.fra-challenge.de ihre Vorschläge einreichen konnten. Die erfolgreiche Bilanz: 624 Ideen von 181 Teilnehmern aus Deutschland, aber auch aus den USA, Indien, Großbritannien oder Israel.

Ausgezeichnet wurde neben dem „Innovation Space“ zum Beispiel auch ein Gepäckwagen, der über das Smartphone steuerbar ist und neben seinem Besitzer herfährt, oder ein Hightechfernrohr auf der Besucherterrasse, das im Display Informationen zu jedem Flugzeug anzeigt.

Jetzt werden die sechs Gewinnerideen auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Nach Möglichkeit soll jede Innovation realisiert werden, das hat sich der Flughafenbetreiber fest vorgenommen.