
20 Jahre Lufthansa help alliance
Foto: Lufthansa Group
Vor 20 Jahren gründeten 13 Mitarbeiter der Lufthansa Group die karitative Organisation help alliance. Seitdem wurden rund 17 Millionen Euro in mehr als 150 Hilfsprojekte weltweit investiert. Durch die Hilfsorganisation erhalten über 23.000 junge Menschen jedes Jahr Unterstützung.
Die gemeinnützige GmbH ist mittlerweile die zentrale Säule des gesellschaftlichen Engagements des Unternehmens und steht für nachhaltige Selbsthilfe insbesondere für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der ganzen Welt. Realisiert wurden bisher 50 Projekte in Afrika, 55 in Asien, rund 25 in Südamerika und 20 in Europa. Die Projekte werden aus den eigenen Reihen der Airline vorgeschlagen und ehrenamtlich von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Regelmäßig überzeugen sie sich vor Ort davon, wie gespendete Gelder eingesetzt werden.
Alle Initiativen der Organisation beinhalten Förderschwerpunkte wie Bildung, Arbeit und Einkommen. Der Bau der iThemba Grundschule im Township Capricorn bei Kapstadt ist beispielsweise eines der größten Vorhaben. Die help alliance wird zum Ende der Bauarbeiten rund 700 Jungen und Mädchen die Möglichkeit bieten, hochwertigen Unterricht zu erhalten, und ihnen damit eine Perspektive für die Zukunft geben. In diesem Jahr engagiert sich die Hilfsorganisation auch stark in Deutschland und unterstützt in Frankfurt beispielsweise ein Job-Buddy-Programm, das Geflüchteten den Einstieg in das Berufsleben erleichtert.