123 Berufsanfänger beginnen Ausbildung am Flughafen
123 junge Menschen starteten am 3. September bei der Fraport AG in das Berufsleben. Die 34 weiblichen und 89 männlichen Auszubildenden verteilen sich auf 29 verschiedene Ausbildungs- und Studienberufe.
Das Spektrum der Ausbildungen reicht vom Elektroniker (m/w) über diverse Sicherheits- und Rettungsberufe bis hin zum Koch. Zu den dualen Studiengängen, die Praxis und Theorie ideal verbinden, zählen beispielsweise Luftverkehrsmanagement oder Immobilienwirtschaft. Gleich fünf neue duale Studiengänge kamen in diesem Jahr erstmals hinzu, darunter Elektrotechnik, Energiewirtschaft und Wirtschaftsinformatik.
Die Berufsanfänger sind in 15 unterschiedlichen Ländern geboren und gehören zehn verschiedenen Nationalitäten an; unter ihnen sind auch vier Geflüchtete aus dem Qualifizierungsprogramm „Berufliche Integration von Flüchtlingen in Frankfurt-Rhein-Main“ (BIFF). Die Fraport AG und weitere Partner engagieren sich im Rahmen des Programms dafür, geflüchteten Jugendlichen den Berufseinstieg zu ermöglichen.
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Fraport AG interessiert, hat noch die Chance sich für das Ausbildungsjahr 2019 zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2018. Weitere Informationen gibt es unter https://www.fraport.de/
Die Fraport AG ist der größte Ausbildungsbetrieb in der Region und bietet jährlich über 100 Bewerberinnen und Bewerbern in zahlreichen Berufen oder dualen Studiengängen die Möglichkeit zum Berufseinstieg. Viele von den rund 21.000 Beschäftigen der Fraport AG kamen bereits als Auszubildende zum Airport. Mit annähernd 81.000 Beschäftigten in rund 500 Unternehmen ist der Flughafen Frankfurt nicht nur die größte lokale Arbeitsstätte Deutschlands, sondern auch eine Topadresse für unterschiedlichste Berufsausbildungen.